Archiv für die Kategorie „Allgemein“
Großer Erfolg bei Spendenaktion!
Im letzten Jahr haben wir zu der Spendenaktion “250 € & diese Mädchen machen ihren Abschluss” aufgerufen. Darin sollten Schülerinnen an unserer weiterführenden Schule in Entebbe/Uganda unterstützt werden, ihr nationales Examen an der Victorian High School Entebbe (VHSE) antreten zu können. Der Hintergrund dieser Aktion war die katastrophale Lage vieler Mädchen und junger Frauen in Uganda, die unter den Corona-bedingten Schulschließungen im März 2020 litten, da Familien eher bereit waren den Jungen einen Abschluss zu finanzieren, als den Mädchen. Viele unserer Schülerinnen wurden aus finanzieller Not zur Arbeit in die Dörfer geschickt; einige zwangsverheiratet.
Dem Aufruf sind 86 Spender gefolgt und haben zusammen mehr als 13.500 € zusammengetragen!!! Diese Summe hat unser Ziel, den 39 Schülerinnen unserer Schule einen Schulabschluss zu ermöglichen, weit übertroffen. Nach Rücksprachen mit den Schulleitern vor Ort haben wir entschlossen, mit dem restlichen Geld auch Jungen in den Abschlussklassen zu unterstützen.
250 € für einen Schulabschluss. Mit diesem Geld können sich unsere Schüler in den Abschlussjahrgängen seit Dezember auf das Examen Ende März vorbereiten. Ihnen werden das Lernmaterial und die an der VHSE Verpflegung gestellt. Sie sind für diese Zeit in Entebbe untergebracht und Lehrer stehen den Schülern jeden Tag unterstützend zur Verfügung. Zudem wurden die Anmeldegebühren zum nationalen Examen von den Spendengeldern bezahlt. 250 €, die für uns auch viel Geld sind, aber in Uganda so viel mehr bedeuten. Drücken wir allen Absolventen die Daumen für einen erfolgreichen Abschluss!
Glühwein trinken für Uganda
250 € & diese Mädchen machen ihren Abschluss
Wer spenden möchte:
Verwendung: Mädchen Abschluss
Ab dem 22.04. sind wir wieder täglich für Sie da!
Laut der neuen Eindämmunsverordung vom 17. April 2020 dürfen ab dem 22.04.2020 u.a. auch Buchläden ihren Betrieb wieder aufnehmen. Hierzu sind folgende Regeln zu beachten:
- ein Mindestabstand von min. 1,5m ist einzuhalten
- ab dem 27.04.2020 muss ein Mundschutz in Läden getragen werden
- bitte desinfizieren Sie sich die Hände, bevor Sie den Laden betreten. Dazu haben wir Desinfektionsmittel in dem Eingangsbereich für Sie bereit gestellt
- bitte nur max. 2 Kunden zeitgleich im Verkaufraum
Wir freuen uns, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen!!
Literarische Nothilfe während der Krise
Viele Stammkunden haben uns angesprochen, dass sie sehr unter den derzeitigen Einschränkungen leiden; vor allem, da sie nicht an neuen Lesestoff kommen. Daher haben wir uns entschieden, für jeden, der in diesen Tagen völlig “unterlesen” ist, eine kleine Auswahl an Büchern zur kostenfreien Mitnahme auf die Fensterbank unseres Uganda-Ladens zu legen.
Ja, dieses Angebot ist kostenfrei, jedoch ist jedem freigestellt, uns in diesen schweren Zeiten mit einer kleinen (sehr gerne auch großen) Spende zu unterstützen:
SCHULVEREIN UGANDA e.V.
OstseeSparkasse Rostock
DE19 1305 0000 0200 0549 45
Verwendung: Unterstützung Uganda-Laden
Öffnungszeiten während der Corona-Krise
Unsere Mitarbeiterin schließt derzeit zwei mal den Laden auf, um Bücherspenden entgegen zu nehmen:
Dienstags: 11-13 Uhr & Donnerstags: 15-17 Uhr
Wir bedanken uns ganz herzlich!
Corona-Schutzmasken für Uganda
Wer denkt, dass das Kontaktverbot uns hart trifft, sollte die Geschehnisse in Uganda verfolgen! Uns erreichen furchtbare Berichte aus der “Perle Afrikas”. Zwar sind die Zahlen von Covid-19-Fällen derzeit noch klein, doch finden bereits strikte Maßnahmen der Regierungen statt, die das Leben vor Ort dramatisch verschlechtern:
– der Transport ist zum Erliegen gekommen
– Lebensmittelpreise haben sich verdrei- bis vervierfacht
– Trinkwasser muss gekauft werden und ist wenig verfügbar
– Schutzmaßnahmen in den medizinischen Einrichtungen sind kaum verfügbar
– …
Das, was den Menschen in Uganda in den nächsten Wochen bevorsteht, erfüllt uns mit großer Sorge. Daher wollen wir handeln: Corona-Schutzmasken für Uganda!
Jeder Haushalt in Uganda muss über Schutzmasken verfügen, denn aufgrund der Familien- und Erwerbsstrukturen ist Social Distance oder Quarantäne in Uganda nicht möglich. Nur die flächendeckende Nutzung von Atemschutzmasken kann die Verbreitung des Corona-Virus‘ verlangsamen!
Derzeit gibt es keine Möglichkeit in Uganda an Atemschutzmasken zu kommen!
Unsere Schule ist seit dem 20.03. geschlossen. Warum nicht das Gebäude nutzen, um etwas Sinnvolles gegen das Virus und für die Community zu tun? Mit 200 € haben wir heute begonnen, in den Räumlichkeiten der Schule eine Nähwerkstatt einzurichten, um zusammen mit Freiwilligen die ersten 400 kostenfreien Atemschutzmasken für die Bewohner Entebbes und für medizinische Einrichtungen herzustellen.
We want you!!!
Keine Angst, es muss nicht selbst genäht werden
Allerdings kann eine kleine Spende unseren ugandischen NäherInnen dabei helfen, die bevorstehende Ausbreitung des Corona-Virus‘ einzudämmen. Mit dem Geld besorgen wir Nähmaschinen, Stoffe und Vlies vor Ort.
Die Entwicklungen werden hier dokumentiert. Als gemeinnütziger Verein können wir Spendenquittungen ausstellen, die direkt steuerlich geltend gemacht werden kann.
SCHULVEREIN UGANDA e.V.
OstseeSparkasse Rostock
DE19 1305 0000 0200 0549 45
Verwendung: Sewing Army Entebbe
Corona-Virus
Ja, die letzten Wochen sind eine große Herausforderung für unseren Uganda-Laden! Der Covid-19-Virus sorgt dafür, dass unsere Ladentür geschlossen bleiben muss und somit die Einnahmen auf Null sinken. Es wurden bereits die Sofortmaßnahmen der ILB beantragt, welche unsere Angestellte und den Laden durch die nächsten drei Monate bringen müssen.
Wir hoffen, dass wir bald wieder für Sie da sein können und Sie bis dahin noch genug Lesestoff zu Hause haben. Bleiben Sie gesund!
Ugandabesuch
Die “kalte Jahreszeit” bietet sich hervorragend an, um sich in warmen Gefilden aufzuhalten. Uganda liegt am Äquator und kann somit stets mit gutem Wetter punkten.
Es wurde höchste Zeit, einmal wieder unsere Schule in Entebbe zu besuchen und zu schauen, wie die Projektmittel der letzten Jahre umgesetzt worden sind und welche neuen Herausforderungen sich ergeben. Da unsere Ladenhüterin Gabi mit eigenen Augen sehen sollte, für welches Schulprojekt sie Tag für Tag den Uganda-Laden aufschließt, ist sie mit acht weiteren Vereinsmitgliedern in die afrikanische Sonne geflogen. Für zehn Tage wurden im Februar neben der Victorian High School Entebbe (VHSE) ugandische Parnter und Freunde besucht. So konnten in Ansprachen vor der St. Marks-Gemeinde über den Stand der VHSE und der Arbeit des Schulvereins informiert, das Malayaka House, sowie die Early Learning School besucht und mit derzeitig geförderten Schülern gesprochen werden. Doch der eigentliche Fokus lag auf der VHSE.
Die Schule befindet sich von Außen in einem sehr ansehnlichen, im Inneren jedoch in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Schulbänke und -tische müssen erneuert und Wände gestrichen werden. Zudem wurde schnell deutlich, dass die Räumlichkeiten der Schule für über 250 Schüler deutlich zu klein sind. So wurde mit der Schuladministration besprochen, dass der Fokus ab 2020 darauf liegen sollte, Geld für den Bau des neuen Schulgebäudes zu organisieren. Dafür sollen zukünftige Ersparnisse der Schule aber auch die Einnahmen des Uganda-Ladens genutzt werden.
Mit dem Besuch der Schule konnten neue Impulse gesetzt werden, um unsere Partner in Uganda zu unterstützen. Neue Patenschaften werden gesucht. Zu Beginn des Jahres erwirtschaftete Gelder des Schulvereins (1.000 €) wurden für die Anschaffung von Schul-PCs investiert, da der Unterricht digitaler gestaltet werden soll. Zudem erstellen Vereinsmitglieder eine neue Homepage für die VHSE.